E-Learning Anwendung

Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung

Herzlichen Willkommen bei der E-Learning Anwendung der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HfPV). Mit dieser browserbasierten Software soll das Prospektive Gedächtnis unter Berücksichtigung von Spiel-Design-Elementen (Gamification) untersucht und trainiert werden.

Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich ein um an einem Kurs teilnehmen zu können. Wenn Sie noch kein Konto haben, bitte registrieren Sie sich. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie dann auch an Kursen teilnehmen.

Wie funktioniert die E-Learning Anwendung?

Die Nutzung dieses E-Learning-Portals ist ganz einfach. Es gibt mehrere Kurse, an denen Sie teilnehmen können. Jeder Kurs besteht aus Fragen in Form eines Quiz und Lektionen, bei denen Lerninhalte vermittelt werden.

Die Quizfragen werden ausgewertet und bewertet. Das bedeutet, dass Sie für einen abgeschlossenen Kurs Punkte (Highscore) erhalten. Am Ende eines jeden Kurses erhalten Sie ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme an dem Kurs.



Welche Bereiche werden abgedeckt?

  1. Sie müssen eine Information (z.B. in Form einer Bilddatei eines Briefs) beurteilen und darauf reagieren (z.B. einen entsprechenden Button drücken) – der sogenannte Ongoing Task (OT). 
  2. Außerdem muss bei besonderen Informationen (z.B. ein spezieller Name auf einem Brief) eine weitere Reaktion erfolgen (z.B. einen speziellen Button drücken) – die sogenannte Prospektive Gedächtnisaufgabe (PM).

Je nach Richtigkeit der Reaktion erfolgt ein Feedback oder es wird ein Punktestand (Highscore) angezeigt, sowohl für OT als auch für PM möglich.